Patienteninformationen

Wie lange ist mein Rezept gültig?

Ein Rezept muss innerhalb von 28 Tagen begonnen werden und ist ab Behandlungsbeginn 3 Monate gültig . Danach verliert das Rezept seine Gültigkeit und muss abgebrochen werden.

Kann ich auch ohne Rezept behandelt werden?

Ja natürlich. Dies kann aber nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden und ist somit eine reine Privatleistung.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Gesetzlich Versicherte leisten eine Zuzahlung an die Krankenkasse mit jedem Rezept. Diese Zuzahlung ist bei der 2. Behandlung fällig. Sie setzt sich zusammen aus 10 € Rezeptgebühr zzgl. 10 % der verordneten Therapie. Eine Zuzahlung entfällt bei: Personen unter 18 Jahren, Vorlage des Befreiungsausweises.

Privatversicherte bekommen eine Rechnung gestellt. Je nach ihrem Vertrag mit ihrer Krankenkasse kommt es zu unterschiedlichen Rückvergütungen, wir erstellen ihnen gerne vorab eine Honorarvereinbarung zur Vorabklärung.

Welcher Arzt stellt mir ein Rezept aus?

Grundsätzlich alle Fachrichtungen (auch Zahnärzte und Gynäkologen).

Wie lange dauert eine Behandlung?

Es gibt von der Krankenkasse vorgeschriebene Regelbehandlungszeiten. MT/KG = 20 min, Massage = 15-20 min, KG ZNS = 25-30 min. Die Behandlung verlängert sich bei zusätzlich auf dem Rezept vermerkten Therapien wie: Ultraschall, Elektrotherapie und Fango. Es ist ratsam 5 bis 10 min vorher in der Praxis zu sein, um alle erforderlichen Formalitäten zu klären und dann entspannt in die Behandlung zu gehen.

Darf ich selbst wählen in welche Physiotherapie ich gehe?

Aber natürlich. Es gibt die freie Wahl der Physiotherapiepraxis. Sie sollten aber darauf achten, dass ihre Praxis die erforderliche Qualifikation der verschriebenen Behandlungstechnik besitzt.

Behandelt mich immer derselbe Therapeut?

Es ist angestrebt. Um die Behandlung zu gewährleisten wird im Ausnahmefall, z.B. bei Krankheit, die Therapie durch einen anderen Therapeuten durchgeführt.

Darf ich den Physiotherapeuten wechseln?

Selbstverständlich jederzeit. Die Chemie sollte schon stimmen.

Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, was nun?

Bitte sagen Sie immer ab. Die Behandlungstermine sind eine speziell für Sie reservierte Zeit. Bis zu 24 Stunden vorher übernehmen wir das Risiko. Danach versuchen wir unser bestmöglichstes den Termin neu zu vergeben. Falls uns dies nicht gelingt, wird eine Ausfallgebühr (§ 615 BGB) fällig.

Ich fahre in den Urlaub bzw. bin krank. Muss ich mein Rezept abbrechen?

Bei der Behandlungsserie darf das Behandlungsintervall zwischen den einzelnen Behandlungstagen nicht mehr als 14 Tage überschreiten. Dies gilt nicht in begründeten Ausnahmefällen wie Krankheit und Urlaub.

Was bedeuten die Abkürzungen?

  • MT = Manuelle Therapie
  • KG = Krankengymnastik
  • KMT = klassische Massagetherapie
  • KG ZNS = Krankengymnastik zur Behandlung des zentralen Nervensystems
  • US = Ultraschall
  • ET = Elektrotherapie
  • P = Pelose oder Fangopackung

Was ist zum Rezept nach Entlassung aus dem Krankenhaus zu beachten?

Das Physiotherapierezept muss innerhalb von 7 Tagen nach Entlassung begonnen werden und muss laut Vorgabe der Krankenkasse nach 12 Tagen beendet sein. Danach verliert es seine Gültigkeit.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.